Der Reisegefährte und ich haben uns hauchdünne, bodenlange Regencapes zugelegt, die man im Fall des Falles überwerfen kann, damit man nicht komplett ausgebremst wird. Die Thais schauen sich das amüsiert an, nicht nur sieht man in den Dingern bedauernswert unstylisch aus, es macht auch thailändischer Sicht auch überhaupt keinen Sinn gegen die Elemente zu arbeiten
Category Archive: Uncategorized
Risiko macht Angst. Risiko macht mutig. Risiko bringt Überraschungen. Risiko ist ein Wagnis. Risiko ist eine Chance… Viele von euch werden sich vermutlich kaum noch an die Zeiten erinnern, als das Internet noch nicht existiert hat. Doch doch, die gab es tatsächlich! Vor dem großen Siegeszug des Internets, haben die meisten Menschen ihre Reisen nicht minutiös, bis aufs kleinste Detail vorher geplant, das ging schon aus technischen Gründen garnicht…
Dieser Markt ist anders als alle anderen Märkte in Bangkok, Or Tor Kor ist die 5 Sterne Version eines asiatischen Marktes. Als mich ein thailändischer Freund vor Monaten das erste Mal herbrachte, konnte ich meinen Augen kaum trauen.
Der reisende Mensch hat ja für gewöhnlich eine relativ festgefügte Vorstellung davon, wie das Paradies auszusehen hat. Wobei das natürlich von Reisender zu Reisender sehr unterschiedliche Vorstellungen sein können. Dem einen reicht ein Liegestuhl am Strand mit der Möglichkeit ein Bier zu trinken, der andere braucht seinen eigenen Pool unter Palmen. Und bei mir ist es wieder anders, Strand ist nicht mein primäres Ziel, kristallblaues Wasser gern, ich liebe Sonnenuntergänge am Meer, aber da rumliegen gibt mir nur für ein, maximal zwei Tage Spass, dann wird mir langweilig.
Draußen tobt das Leben und hier drin ist es kühl und phänomenal leise. Von der Rezeption aus, die sich in einem 100 Jahre alten antiken Thai-Haus befindet, fällt der Blick auf violett leuchtende Orchideengestecke und den minimalistisch designten Pool. In diesem Boutique Hotel mitten in der Altstadt ist jeder Zentimeter perfekt genutzt und mit viel Geschmack für Farbe und Form eingerichtet.
Dieser Tempel ist mit Abstand der besonderste Tempel, in dem ich in Bangkok je gewesen bin, und ich hab hier ganz schön viele Tempel gesehen. Die 1983 von chinesischen Einwanderern gebaute, aus mehreren Gebäuden bestehende Anlage ist Kuan Yin, der Göttin des Mitgefühls und der Vergebung gewidmet, und besonders vegetarisch lebende Buddhisten pilgern hierher um zu opfern und zu beten.
Das soll ein Hotel sein? Lebt hier nicht vielmehr ein Künstler, in diesem verwunschenen Garten, geschmückt mit kleinen Sammlungen an Flohmarktschätzen, mit bemalten Möbeln, herumstreifenden Katzen, zwischen Buddha-Altären und Kinderspielzeug?
Mein Ziel für diesen Sonntagsnachmittagsspaziergang ist die portugiesische Kirche Santa Cruz und das sie umgebende Viertel. Die riesigen weissen Chedis des Wat Prayoon sieht man schon von weitem, kleine gemütliche Gassen, in denen Kinder auf der Strasse spielen, wechseln sich ab mit Tempelgebäuden, über allem liegt eine sehr entspannte Gelassenheit
Das Old Siam ist ein very old fashioned Shoppingcenter, verteilt über mehrere Etagen kann man alles kaufen, was der eher traditionell eingestellte Bangkoker so braucht z.B. Schmuck, Sarongs und Seide, aber eben auch, wie in allen Malls, diverse Köstlichkeiten. Im Parterre finden sich viele kleine Stände, wo man zugucken kann, wie klassische thailändische Desserts hergestellt werden.
Essen ist auf Reisen eine wichtige Sache. Egal, wo ich unterwegs bin, das lokale Essen zu probieren und zu genießen, gehört für mich zu einer gelungenen Reise definitiv dazu. Es verstärkt im besten Fall den positiven Eindruck, den ich von einem Land bekomme. Gerüche, Geschmäcker, Formen und Farben, alle diese Eindrücke machen Reisen für mich zu einer sinnlichen Erfahrung. Insofern ist es natürlich keine Überraschung, daß Thailand mein allerliebstes Reiseland ist, ist die Thaiküche schliesslich doch eine der besten Küchen der Welt.
Eigentlich hab ich gedacht, ich kenne jeden Markt in Bangkok, nachdem ich 14 Monate nonstop zu Fuß in der Stadt unterwegs war. Wie konnte mir nur diese Perle an Thaistreetfood entgehen?
Der Nang Loeng Market, in Bangkoks Altstadt Rattanankosin ist aber auch nicht gerade einfach zu finden, per Zufall vermutlich garnicht.
Der Tag beginnt mit einem Besuch der grössten Sehenswürdigkeit der Region, dem Wat Phra Mahathat Woramahawihan mitten in Nakhon Si Thammarat, einem der ältesten Tempel des Landes. Er soll angeblich eine Zahnreliquie Buddhas aufbewahren.
Das geht ja schon gut los, auf einer schwingenden Hängebrücke überqueren wir den Tha Di River, einen kleinen Fluss, der die Baan Khiri Wong Community durchquert. Die Gegend, am Fuss des National Parks Khao Luang ist ein bekanntes Anbaugebiet für Früchte, wie Durian, Mangosteen, Rambutan und auch Bananen. Das muss man sich nun gerade nicht vorstellen, wie das Alte Land, im Süden Hamburgs, hier wachsen die Pflanzen nicht in Reih und Glied, ganz im Gegenteil.